Anzahl Durchsuchen:4379 Autor:Rachel veröffentlichen Zeit: 04-29-2024 Herkunft:company official website
Kürzlich ist eine Vorschauversion des Datenblatts für das neue Solarmodulprodukt von LONGi durchgesickert. Dem Dokument zufolge kann der Wirkungsgrad dieses Solarmoduls 24,4 % erreichen, bei einem 72-Zellen-Großmodul mit einer Leistung zwischen 625 und 660 W.
Aus diesen vereinzelten Informationen geht hervor, dass zu den Merkmalen der Hi-MO 9-Serie bifaziale Solarmodule mit hohem Wirkungsgrad und geringer Dämpfung gehören. Daher sollte das Zielanwendungsszenario für diese Serie von Solarmodulen weltweit zentralisierte Großkraftwerke sein.
Bemerkenswert ist außerdem die Dämpfungsrate von 0,35 %. Im Vergleich dazu liegt die lineare Dämpfungsrate der meisten derzeit auf dem Markt befindlichen Solarmodulprodukte typischerweise bei etwa 0,40 %, wobei nur wenige 0,35 % erreichen.
(Quelle: AIKO)
Aus branchenweiter Sicht ist dies das erste Solarmodulprodukt, das die Effizienz und Leistung der ABC-Solarmodule von AIKO übertreffen könnte, die seit mehreren Monaten mit einem Wirkungsgrad von 24 % den Spitzenplatz halten.
Darüber hinaus nutzt es die BC-Zellentechnologie.
Laut Branchenkennern kündigte LONGi im September letzten Jahres an, ein neues 12-GW-Projekt für hocheffiziente monokristalline Zellen zu gründen. Dieses Projekt wird die HPBC-Pro-Technologie nutzen und einen Zellwirkungsgrad von 25,8 % erreichen. Das besprochene Produkt basiert möglicherweise auf der zuvor erwähnten HPBC-Pro-Technologie von LONGi.
Der Vorstandsvorsitzende von LONGi erklärte am 21. März öffentlich, dass sie bald die nächste Generation von HPBC-Zellen auf Basis der Champion-Technologie auf den Markt bringen würden, die die TOPCon-Technologie auf dem Markt um 5 % übertreffen würden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er sich auf dieses Produkt bezog.
Wenn die Informationen stimmen, wird das kommende „Hi-mo9“ ein „großer Bombeneinschlag“ sein.
Dies wird nicht nur eine neue Herausforderung für den Mainstream von TOPCon-Produkten darstellen, sondern mit einem maximalen Wirkungsgrad von nur 24,5 % auch eine direkte Bedrohung für den Markt für PERC-Solarmodule darstellen. Die Wettbewerbsfähigkeit der LONGi BC-Solarmodule wird zweifellos einen weiteren Schritt nach vorne machen.
Der Solarmodulmarkt könnte sich im Jahr 2024 von einer ausschließlich von der TOPCon-Technologie dominierten Situation zu einem Szenario entwickeln, in dem TOPCon und BC gleichberechtigt miteinander konkurrieren.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und audiovisuelle Inhalte, stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden ihn umgehend entfernen.