Echte Garantie | Staffelpreis | Lieferung innerhalb von 7 Tagen | After-Sales-Garantie

4 Tipps für die Installation von bifazialen Solarmodulen

Anzahl Durchsuchen:10000     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 03-18-2022      Herkunft:Powered

facebook sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Wie wir alle wissen, können bifaziale Solarmodule nicht nur das von der Oberfläche reflektierte Licht des direkten Sonnenlichts nutzen, sondern auch das emittierte Licht von Streulicht. Gemäß dem Stromerzeugungsprinzip von bifazialen Solarmodulen machen wir Vorschläge für die Kraftwerkskonstruktion von bifazialen Solarmodulen:


1. Der Stromerzeugungsgewinn der bifazialen Solarmodule kann grob anhand des Reflexionsvermögens des Wahrzeichens beurteilt werden.

Emissionsgrad: Sand/Beton > Land > Gras > Wasser.


Wasseroberfläche: 5 % bis 12 %

Grünland: 15 % bis 25 %

Trockenes Land: 20 % bis 23 %

Zementboden: 20 % bis 40 %

Gelber Sand: 20 % bis 40 %

Schnee: 80 % bis 85 %


Shuangmian


2. Vermeiden Sie eine direkte Blockierung der Rückseite des Moduls durch die Pfetten der Halterung, andernfalls wird empfohlen, dass die Halterung mindestens 5 cm von der Rückseite des Moduls entfernt ist


3. Versuchen Sie zu vermeiden, dass die Rückseite des Moduls durch den Anschlusskasten/Strangwechselrichter/Kabel blockiert wird.


4. Wenn bifaziale Solarmodule in der optimalen Neigung von Flachdächern installiert werden, kann durch Anstrich oder das Verlegen hochreflektierender Abdichtungsbahnen eine Steigerung der Stromerzeugung um mehr als 15 % erzielt werden.


Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuellere Informationen aus erster Hand über die Photovoltaikbranche.
Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Weitere Neuigkeiten

Produkte
Service-Hotline

Telefon: 0086 181 1880 9916

E-Mail: manager@mogesolar.com

DeutschDeutsch