Anzahl Durchsuchen:5000 Autor:Michael veröffentlichen Zeit: 09-23-2024 Herkunft:Powered
Da die weltweite Nachfrage nach grüner Energie weiter wächst, schreitet die Solartechnologie rasant voran. Unter den verschiedenen Photovoltaik-Technologien rückt die BC-Technologie (Back Contact) schnell in den Mittelpunkt der Branche und gilt als Schlüsselinnovation zur Erzielung höchster Effizienz. Aber warum wird angenommen, dass die BC-Technologie die höchste Effizienz bietet? Lassen Sie uns in die technische Logik dahinter eintauchen und Ihnen helfen zu verstehen, warum die BC-Technologie die Zukunft der Photovoltaikindustrie sein wird. |
Warum ist die BC-Solarzellentechnologie Ihre Aufmerksamkeit wert?
Keine vorderen Sammelschienen = mehr Stromerzeugung
Validierung des Forschungsmodells
Bereits 1975 schlug die Purdue University in den USA ein bahnbrechendes theoretisches Modell vor: Unter perfekten Bedingungen ohne Verluste könnte der Umwandlungswirkungsgrad kristalliner Siliziumzellen bis zu 29,56 % erreichen. Untersuchungen zufolge ist die BC-Technologie der vielversprechendste Ansatz, um diese theoretische Grenze zu erreichen. Diese Entdeckung hat die BC-Technologie seit ihrer Einführung zum führenden Kandidaten für höhere Effizienz im Photovoltaiksektor gemacht.
Die Mängel bestehender Technologien
Die meisten heute auf dem Markt erhältlichen Solarmodule verwenden Front-Busbar-Designs, bei denen sich Stromschienen über die Oberfläche der Solarzellen erstrecken, um den Strom zu leiten. Diese Sammelschienen blockieren jedoch zwangsläufig einen Teil des Sonnenlichts, wodurch 3–5 % des Lichts reflektiert oder verschwendet werden, was sich direkt auf die Photovoltaik-Umwandlungseffizienz des Moduls auswirkt. Angesichts der wachsenden Marktnachfrage ist die Verbesserung der Effizienz zu einer Herausforderung geworden, der sich jedes Solarunternehmen stellen muss.
BC-Technologie vs. traditionelle Technologie: Denken Sie immer noch, dass mehr Sammelschienen besser sind?
Angesichts der Einschränkungen traditioneller Technologien bietet die BC-Technologie eine revolutionäre Lösung:
Kein vorderes Sammelschienendesign
Bei der BC-Technologie werden alle Stromschienen auf die Rückseite der Solarzellen verlegt, wodurch die dem Sonnenlicht ausgesetzte Oberfläche maximiert wird. Dadurch kann jeder Lichtstrahl vollständig absorbiert werden, was die Gesamtstromerzeugung steigert.
Verbesserte Umwandlungseffizienz von Solarmodulen
Durch die weitere Optimierung der Rückkontaktstruktur wandelt die BC-Technologie mehr Lichtenergie effizient in Elektrizität um und steigert so die Umwandlungseffizienz erheblich.
Der Effizienzdurchbruch hinter dem komplexen Prozess
Obwohl die BC-Technologie erhebliche Effizienzvorteile bietet, ist ihr Herstellungsprozess weitaus komplexer als bei herkömmlichen Solarmoduldesigns. Diese Komplexität zeigt sich in zwei Schlüsselbereichen:
Dichtes Sammelschienendesign
Da die Stromschienen elektrisch leitend und dicht angeordnet sein müssen, müssen sie Kurzschlüsse vermeiden und gleichzeitig den Kontakt zum PN-Übergang aufrechterhalten. Diese Designherausforderung erfordert Fertigungsbedingungen mit außergewöhnlich hoher Präzision.
Komplexes Rückseitendesign
Durch die Verlagerung aller Stromschienen nach hinten erhöht sich die Komplexität der hinteren Struktur des Moduls deutlich. Die Entwurfsschwierigkeit ist mit dem Entwurf integrierter Schaltkreise vergleichbar und erfordert ein Gleichgewicht zwischen Stromerfassung und struktureller Stabilität.
BC Technology ist führend in der Zukunft der Photovoltaikindustrie
Angesichts dieser technischen Prinzipien weisen BC-Module ein enormes Potenzial zur Verbesserung der Umwandlungseffizienz auf, was erklärt, warum große Solarunternehmen so beliebt sind LANGi Und Aiko Solar investieren stark in BC-Technologie. LONGi hat im vergangenen Jahr immer wieder betont, dass es sich bei BC um eine Plattformtechnologie handelt. Durch den Einsatz dieser Technologie kann die Solarzellenoberfläche vollständig dem Licht ausgesetzt werden, was die Umwandlungseffizienz weiter erhöht.
Wenn also in Zukunft jemand „BC-Plattformtechnologie“ erwähnt, wird es Ihnen dann immer noch unbekannt klingen? Der Kern dieser Technologie liegt im sammelschienenfreien Design an der Vorderseite, das die Lichtblockierung reduziert und so eine höhere Effizienz bei der Stromerzeugung erreicht. Werden Sie sich im Vergleich dazu immer noch für traditionelle BB-Technologien (wie 12BB, 16BB oder sogar 20BB) interessieren?
Aber wWarum ist BC-Technologie teurer?
Die Vorteile der BC-Technologie liegen auf der Hand, ihr komplexer Herstellungsprozess führt jedoch auch zu höheren Kosten. In unserem nächsten Thema werden wir uns eingehender mit der Frage befassen, warum BC-Module teurer sind als andere Technologien und ob Solarmodule letztendlich einen Wirkungsgrad von 50 % erreichen können.
Moge wurde 2013 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kunden effiziente und zuverlässige Photovoltaiklösungen anzubieten. Als autorisierter Distributor mehrerer Tier-1-Photovoltaikmarken steht Moge an der Spitze der technologischen Innovation und trägt dazu bei, die globale Energiewende voranzutreiben.