Echte Garantie | Staffelpreis | Lieferung innerhalb von 7 Tagen | After-Sales-Garantie

Die Solarzellen der 182-mm- und 210-mm-Serie sind derzeit in großen Größen zum Mainstream der Branche geworden

Anzahl Durchsuchen:1000     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 01-31-2024      Herkunft:Powered

facebook sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button

Den Daten von PV InfoLink zufolge machte der kombinierte Marktanteil der 182-mm- und 210-mm-Großsolarzellen im Jahr 2022 fast 90 % des Gesamtmarktanteils aus und etablierte sich als Industriestandard. In Richtung einer großformatigen Entwicklung haben verschiedene Hersteller von PV-Modulen differenzierte Technologie- und Produktlayouts verfolgt, die auf ihrer eigenen technologischen Ansammlung und ihrem Verständnis zukünftiger Marktanforderungen basieren.


Laut Daten von PV InfoLink gehören führende integrierte Modulhersteller in China wie LONGi, JA Solar, TW Solar, Jinko Solar, Canadian Solar und Risen seit langem zu den Top 10 der globalen Modulversandmengen. Unter ihnen sind LONGi, JA Solar und Jinko Solar typische integrierte Modulhersteller, die sich auf die 182-mm-Größe konzentrieren, während TWSolar, Risen und Canadian Solar typische integrierte Modulhersteller sind, die sich auf die 210-mm-Solarzellengröße konzentrieren.


In den letzten Jahren haben integrierte führende Modulhersteller aufgrund der kontinuierlichen Ausweitung der Nachfrage nach nachgelagerten Photovoltaik-Installationen ihr Kapazitätslayout im Hinblick auf die Auswahl ihrer Modulgrößen vertieft. Es besteht weiterhin eine anhaltende Nachfragelücke bei Solarzellenprodukten. Kanadische Solar erwartet, dass seine Modulkapazität im ersten Quartal 2024 75 GW erreichen wird, während seine Solarzellenkapazität nur 60 GW erreichen wird, was zu einer Lücke von bis zu 15 GW führt. Daher wird die Knappheit an Solarzellen insgesamt anhalten.


Basierend auf dem differenzierten Layout und der Nachfrage nachgelagerter Modulhersteller nach unterschiedlich großen Produkten legen spezialisierte Solarzellenhersteller im Allgemeinen weiterhin Produktionslinien auf der Grundlage ihrer eigenen technologischen Reserven und Kundenansammlungen in unterschiedlichen Größen fest. Dadurch sollen eigene differenzierte Wettbewerbsvorteile genutzt werden. Unter Berücksichtigung von Faktoren wie technologischen Anpassungen, Debugging-Zeiten in der Produktionslinie, Eintrittsbarrieren für neue Kunden und neue Produkte, Stabilität der Kapazitätsversorgung und Produktwechselkosten tendieren sie im Allgemeinen nicht dazu, Produktgrößen zu wechseln, sondern konzentrieren sich darauf, ihre eigenen vorteilhaften Größen zu erreichen den kontinuierlich steigenden Solarzellenbedarf entsprechender Modulkunden.


Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuellere Informationen aus erster Hand über die Photovoltaikbranche.
Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Weitere Neuigkeiten

Produkte
Service-Hotline

Telefon: 0086 181 1880 9916

E-Mail: manager@mogesolar.com

DeutschDeutsch