Anzahl Durchsuchen:1000 Autor:Rachel veröffentlichen Zeit: 04-03-2024 Herkunft:Powered
Achten Sie bei der Auswahl von Solar-Photovoltaik-Modulen (PV) besonders auf die Spannung des Zielmodells? Wissen Sie, wie sich ein kleiner Spannungsparameter auf die Gesamtqualität eines Solarkraftwerks auswirken kann?
Wenn ja, dann sind Sie zweifellos ein sehr vorsichtiger Käufer. Wenn Sie noch nicht aufgepasst haben, machen Sie sich keine Sorgen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, werden Sie diese wichtigen Informationen zu den Parametern von Solarmodulen nicht mehr übersehen!
Der Spannungswert von Solarmodulen ist einer der wichtigen Faktoren, die bei der Planung und Nutzung von Solarstromanlagen berücksichtigt werden müssen. Bei der Auswahl von Solarmodulen ist es oft notwendig, die Auswahl auf der Grundlage spezifischer Anforderungen und Betriebsbedingungen zu treffen.
Normalerweise schwankt die Arbeitsspannung von Solarmodulen im Bereich der Nennspannung. Die Hauptfaktoren, die die tatsächliche Arbeitsspannung von Solarmodulen beeinflussen, sind folgende:
Temperatur:
Die Temperatur ist der Hauptfaktor, der die Arbeitsspannung von Solarmodulen beeinflusst. Die Spannung von PV-Modulen ändert sich mit der Temperatur; Je höher die Temperatur, desto niedriger die Spannung.
Lichtintensität:
Die Lichtintensität ist ein weiterer wichtiger Faktor, der die Arbeitsspannung von PV-Modulen beeinflusst. Je höher die Lichtintensität, desto höher die Spannung und umgekehrt.
Impedanz:
Die Ausgangsspannung von Solarmodulen wird durch die Stromkreisimpedanz beeinflusst; Je niedriger die Impedanz, desto höher die Ausgangsspannung.
Bei der Reihenschaltung von PV-Modulen ist es notwendig, Module mit demselben Nennspannungsniveau und Temperaturkoeffizienten zu verwenden, um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten.