Anzahl Durchsuchen:2000 Autor:Rachel veröffentlichen Zeit: 04-30-2024 Herkunft:company official website
Im April veröffentlichten große Solarpanel-Unternehmen auf der ganzen Welt nacheinander ihre eigenen Produktions-, Verkaufs- und Umsatzdaten. Durch Analysen und Vergleiche haben wir die Liste der 10 Unternehmen mit dem höchsten Versandvolumen im ersten Quartal 2024 weltweit zusammengestellt.
Speziell:
Rang | Name der Firma | Versandvolumen (GW) | Bruttogewinnmarge (%) | Hauptproduktlinie |
1 | Jinko Solar | 19.993 | 9.58 | Tiger Neo |
2 | JA Solar | 16 | 5.06 | DeepBlue4.0 |
3 | Trina Solar | 14 | 14.84 | Scheitel |
4 | LANG | 12.89 | 8.89 | Hallo-Mo X6 |
5 | TW Solar | 8 | 9.20 | Terra 5K |
6 | ASTRONERGIE | 7.4 | 18.43 | ASTRO N7 |
7 | Kanadische Solar | 6.3 | 17.75 | TOPHiKu6 |
8 | GCL | 4.9 | 10.11 | GCL-NT |
9 | DAS Solar | 4,5-5 | 7-13 | DAON |
10 | AUFERSTANDEN | 4.1 | 8.05 | Titan |
Aus Sicht der Branchendaten hat die Konzentration führender Solarpanel-Unternehmen weiter zugenommen.
Das kombinierte Liefervolumen der Top-4-Marken beträgt etwa 63 GW, was über 55 % der gesamten Branche ausmacht; Das kombinierte Liefervolumen der Top-10-Marken beträgt etwa 98 GW, was fast 86 % entspricht. Im ersten Quartal 2023 lag die Schwelle für die Top-10-Marken bei etwa 2 GW, was sich in diesem Jahr verdoppelt hat und 4 GW übersteigt.
Dieser Anteil übertrifft die Erwartungen vieler Photovoltaik-Anwender. Laut Daten von Solarbe blieb die Auslastung der Top-4-Marken von Januar bis März dieses Jahres im Wesentlichen über 60 % und überstieg im März 85 %. Unterdessen kam es bei Marken, die nicht auf der Liste standen und in der Branche einen niedrigeren Rang einnahmen, zu erheblichen Schwankungen der Auslastungsraten, die zeitweise auf unter 20 % sanken.
Laut öffentlich zugänglichen Daten von CPIA wird die Zahl der GW-Märkte weltweit im Jahr 2024 voraussichtlich auf 39 steigen. Mehrere Institutionen gehen davon aus, dass die neu installierte Kapazität der weltweiten Photovoltaik-Stromerzeugung im Jahr 2024 gegenüber dem Basiswert um über 15 % steigen wird Im Jahr 2023 werden 450 GW (Wechselstrom) erreicht, wobei die Nachfrage nach Komponenten möglicherweise 560 GW übersteigt.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und audiovisuelle Inhalte, stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden ihn umgehend entfernen.