Anzahl Durchsuchen:2000 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 12-28-2023 Herkunft:Powered
Im Jahr 2023 führten hohe Strompreise und die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Wärmepumpen zu einem erheblichen Solarwachstum. Unterstützt durch eine neue staatliche Subvention trugen sowohl kleine als auch große Solaranlagen zu diesem Anstieg bei.
Swissolar prognostiziert, dass die kumulierte PV-Kapazität der Schweiz im Jahr 2024 6,2 GW übersteigen und jährlich rund 6 TWh erzeugen wird. Dies entspricht 10 % des gesamten Stromverbrauchs des Landes, ein Ziel, das sich Swissolar 2011 für 2025 gesetzt hat.
Dieser Wachstumstrend wird voraussichtlich bis 2024 anhalten, wobei der Verband eine jährliche Marktkapazitätssteigerung von mindestens 10 % prognostiziert. Bis 2027 will die Schweiz eine Jahreskapazität von mehr als 2 GW erreichen, was zu einem Anteil erneuerbarer Energien von 35 TWh führt.