Echte Garantie | Staffelpreis | Lieferung innerhalb von 7 Tagen | After-Sales-Garantie

Unterschiede zwischen bifazialen Einzelglas- und Doppelglas-Solarmodulen und ihre Anwendungsszenarien

Anzahl Durchsuchen:5000     Autor:Nicole     veröffentlichen Zeit: 10-16-2024      Herkunft:Powered

facebook sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


Im Solarenergiebereich dienen Sonnenkollektoren als Kernausrüstung zur Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Ihre Art und Leistung stehen in direktem Zusammenhang mit der Effizienz der Stromerzeugung und den Anwendungsszenarien. Unter ihnen sind monofaziale Einzelglas-Solarmodule und bifaziale Doppelglas-Solarmodule zwei gängige Typen, die erhebliche Unterschiede in der Struktur und den Nutzungsszenarien aufweisen.


1. Strukturelle Unterschiede


Einglas-Mono-Face-Solarpanel:

Die Vorderseite dieses Solarmodultyps besteht aus Glasmaterial, um eine hervorragende Lichtdurchlässigkeit und Witterungsbeständigkeit zu gewährleisten. Auf der Rückseite hingegen wird synthetisches Trägermaterial hauptsächlich zum Schutz der Zellen und zur strukturellen Unterstützung verwendet.


Bifaziales Doppelglas-Solarpanel:

Im Gegensatz zu Einzelglas-Solarmodulen verfügen bifaziale Doppelglas-Solarmodule sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite über Glas. Dieses Design verbessert nicht nur die Witterungs- und Schlagfestigkeit der Panels, sondern ermöglicht ihnen auch, Licht von beiden Seiten zu absorbieren, was zu höheren Erträgen bei der Stromerzeugung führt.


2. Unterschiede im Anwendungsszenario


Anwendungsszenarien für Einzelglas-Solarmodule:


Farbige Stahlziegeldächer:

Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften von farbigen Stahlziegeldächern werden Solarmodule typischerweise flach installiert. In solchen Fällen kann das Licht die Rückseite der Solarmodule nicht effektiv erreichen, sodass Einglas-Solarmodule eine wirtschaftlichere Wahl sind, insbesondere in anderen Szenarien, in denen kein reflektiertes Licht vorhanden ist.


Mono-Solarpanel für farbige Stahlziegeldächer


Anwendungsszenarien für bifaziale Doppelglas-Solarmodule:


Betondächer:

Betonoberflächen können einen Teil des Lichts auf die Rückseite von Solarmodulen reflektieren und so die Effizienz der Stromerzeugung verbessern. Daher kann die Installation von bifazialen Doppelglas-Solarmodulen auf Betondächern zu höheren Gewinnen bei der Stromerzeugung führen.


bifaziales Solarpanel Betondächer


Verschneite und weiße Oberflächen:

Auf schneebedeckten oder weißen Oberflächen ist das reflektierte Licht intensiver, und bifaziale Doppelglas-Solarmodule können maximale Gewinne bei der Stromerzeugung auf der Rückseite erzielen, etwa 10 %. Zu diesen Szenarien gehören Fliesenböden, weiß gestrichene Wände und andere Oberflächen, die die Lichtreflexion verstärken.


3. Vorsichtsmaßnahmen


Bei Dächern aus farbigen Stahlziegeln können zwar theoretisch bifaziale Doppelglas-Solarmodule installiert werden, diese werden jedoch aus Kosteneffizienz- und Tragfähigkeitsgründen in der Regel nicht empfohlen. Einerseits sind Doppelglas-Solarmodule in der Regel teurer als Einzelglas-Solarmodule. Andererseits kann es sein, dass die Tragfähigkeit farbiger Dachkonstruktionen aus Stahlziegeln das zusätzliche Gewicht von Doppelglas-Solarmodulen nicht aushält.


Bei der Auswahl von Solarmodulen sollten Faktoren wie Typ, spezifische Anwendungsszenarien, Budget und Leistungsanforderungen umfassend bewertet werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Einglas- und Doppelglas-Solarmodule erhebliche Unterschiede im Aufbau und in den Anwendungsszenarien aufweisen. Wenn wir diese Unterschiede verstehen und auf der Grundlage tatsächlicher Bedürfnisse auswählen, können wir Solarenergieressourcen effektiver nutzen, was zu mehr Komfort und Vorteilen für unser Leben und Arbeiten führt.


Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuellere Informationen aus erster Hand über die Photovoltaikbranche.
Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Weitere Neuigkeiten

Produkte
Service-Hotline

Telefon: 0086 181 1880 9916

E-Mail: manager@mogesolar.com

DeutschDeutsch