Anzahl Durchsuchen:3000 Autor:Rachel veröffentlichen Zeit: 04-18-2024 Herkunft:official websites of companies
Kürzlich löste ein Artikel in den US-Medien eine hitzige öffentliche Diskussion über die Sicherheit von Solaranlagen aus. Der Artikel weist darauf hin, dass Solarmodule bei starkem Hagelsturm beschädigt werden und ihre Leistung oder sogar der stabile Betrieb der gesamten Anlage beeinträchtigt werden kann.
Noch besorgniserregender ist die Sorge, dass schädliche Substanzen wie Cadmiumtellurid aus den kaputten Paneelen austreten und möglicherweise nahegelegene Wasserquellen verunreinigen könnten, was den Menschen schwer zu schaffen macht.
Zu diesem kritischen Zeitpunkt hat die Solar Energy Industries Association (SEIA) in den Vereinigten Staaten umgehend einen maßgeblichen Bericht veröffentlicht, um Bedenken der Öffentlichkeit auszuräumen.
Der Bericht erläutert die Überlegungen und Maßnahmen, die während des Entwurfs- und Herstellungsprozesses von Photovoltaikkomponenten getroffen wurden, um extremen Wetterbedingungen standzuhalten. Durch strenge Tests und Bewertungen haben bestehende Photovoltaikkomponenten eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Hagelstürme bewiesen. Selbst unter extremen Wetterbedingungen können diese Komponenten eine stabile Leistung und strukturelle Integrität aufrechterhalten.
Darüber hinaus bietet der Bericht eine ausführliche Analyse der Problematik des Austritts von Schadstoffen wie Cadmiumtellurid.
Anhand wissenschaftlicher Analysen und experimenteller Daten weist der Bericht darauf hin, dass im Produktionsprozess von Photovoltaikkomponenten eine strenge Verkapselungstechnologie und umweltfreundliche Materialien verwendet werden, um sicherzustellen, dass schädliche Substanzen nicht so leicht in die Umwelt gelangen. Selbst im Falle eines Bauteilbruchs kann die interne Kapselungsstruktur die Diffusion und den Austritt von Schadstoffen wirksam verhindern.
Daher besteht für die Öffentlichkeit kein Grund, sich übermäßige Sorgen über die Toxizitätsrisiken von Solaranlagen zu machen. Im Gegenteil, wir sollten der Entwicklung und Anwendung der Photovoltaik-Technologie mehr Aufmerksamkeit schenken und sie unterstützen. Die Auswahl von Solarmodulmarken und -modellen mit Sicherheitsgarantien ist der Schlüssel zur Gewährleistung des sicheren und stabilen Betriebs von Solaranlagen.
In dieser Hinsicht sind viele hervorragende Marken für Solarmodule auf dem Markt entstanden. Sie widerstehen nicht nur Hagelschäden, sondern verhindern auch wirksam das Austreten giftiger Stoffe innerhalb der Bauteile. Bei der Konstruktion dieser Komponenten werden in der Regel die Anforderungen extremer Wetterbedingungen und der Umweltsicherheit berücksichtigt.
Um Hagelschäden vorzubeugen, verwenden einige Photovoltaik-Komponentenprodukte zunächst spezielle Materialien und Konstruktionskonstruktionen. Beispielsweise durch die Verwendung hochfester Glas- oder Polymermaterialien als Paneele und die Optimierung des strukturellen Designs von Bauteilen zur Verbesserung ihrer Schlagfestigkeit.
Um gleichzeitig das Austreten giftiger Substanzen innerhalb der Komponenten zu verhindern, wenden diese Photovoltaik-Komponentenprodukte strenge Produktionsprozesse und Materialauswahl an. Sie werden aus umweltfreundlichen und ungiftigen Materialien hergestellt, um sicherzustellen, dass bei Bauteilschäden oder Alterung keine Schadstoffe freigesetzt werden.
Konkret bieten einige namhafte Solarpanel-Anbieter Produkte an, die diese Anforderungen erfüllen. Der Blick ins Produkthandbuch ist der bequemste und effektivste Weg, diese hochwertigen Solarmodule zu finden.
Beispielsweise bergen Doppelglas-Solarmodule derzeit das geringste Risiko für Hagelschäden.
Aus den folgenden drei Bildern ist ersichtlich, dass Doppelglas-Solarmodule von LONGi, JA Solar und Canadian Solar allesamt aus 2-mm-Spezialglas bestehen, was ausreicht, um Hagelkatastrophen standzuhalten. Gleichzeitig haben diese Solarmodule auch die ISO-Zertifizierung für das Umweltmanagementsystem bestanden, die die Verwendung ungiftiger und umweltfreundlicher Materialien gewährleistet, so dass selbst im Falle einer gewaltsamen Zerstörung keine umweltschädlichen Stoffe austreten oder die menschliche Gesundheit schädigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Photovoltaik-Technologie als wichtiger Bestandteil sauberer Energie vielfältige Perspektiven und Einsatzmöglichkeiten bietet. Wir sollten eine wissenschaftliche Haltung zur Sicherheit von Solaranlagen einnehmen, Solarmodulmarken und -modelle mit Sicherheitsgarantien wählen und gemeinsam die gesunde Entwicklung der Photovoltaiktechnologie fördern und so zur Zukunft der Erde beitragen.
Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und audiovisuelle Inhalte, stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden ihn umgehend entfernen.