Echte Garantie | Staffelpreis | Lieferung innerhalb von 7 Tagen | After-Sales-Garantie

Welche Bedeutung hat der Stromerzeugungsgewinn durch Solarmodule? Wie viel Geld kann gespart werden?

Anzahl Durchsuchen:3000     Autor:Rachel     veröffentlichen Zeit: 04-10-2024      Herkunft:CPVT, Longi, Small Data

facebook sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


In den letzten zwei Jahren wurde in praktisch allen neu auf den Markt gebrachten Solarmodulprodukten das Stichwort „Stromerzeugungsgewinn“ erwähnt. Für die meisten Menschen ist dies jedoch nur eine Zahl, ein Vergleichskonzept.


Wenn wir es konkret betrachten:


Im täglichen Leben kann eine Kilowattstunde Strom eine 5-Watt-LED-Glühbirne über 200 Stunden lang, einen Fernseher etwa 2 Stunden lang, eine Klimaanlage etwa 1,5 Stunden lang oder einen Kühlschrank etwa 36 Stunden lang mit Strom versorgen . In der Landwirtschaft kann eine Kilowattstunde Strom etwa 0,14 Hektar Land bewässern und so das Pflanzenwachstum fördern. Im Transportwesen kann ein Elektrofahrzeug mit einer Kilowattstunde Strom 30 bis 40 Kilometer zurücklegen.


Bei der Anwendung auf das Produkt selbst nehmen wir zur Berechnung das Beispiel des Longi Hi-MO X6 Anti-Staub-Moduls.


Den neuesten empirischen Daten von CPVT zufolge steigt der Stromerzeugungsgewinn im Vergleich zu regulären Modulen von Monat zu Monat, mit einem maximalen monatlichen Gewinn von 5,08 % und einem maximalen täglichen Gewinn von 10,18 %.

Anti-Staub im Vergleich zu regulären Modul-Stromerzeugungsgewinnen

(Quelle: CPVT & Longi)


Nach Angaben der von Longi am Hauptsitz errichteten Teststation betrug die tatsächliche Stromerzeugung des Hi-MO X6 Anti-Dust 575W-Moduls in den drei Monaten November, Dezember und Januar durchschnittlich 52,2 kWh pro Monat.


Das bedeutet, dass ein Solarpanel eine Klimaanlage etwa 78 Stunden lang mit Strom versorgen, 7 Hektar Land bewässern oder 1.500 bis 2.000 Kilometer zurücklegen kann.


Als nächstes berechnen wir basierend auf dem monatlichen Gewinn von 5,08 %. Das heißt, jedes Solarpanel kann etwa 2,7 kWh mehr Strom pro Monat erzeugen als herkömmliche Module. Geht man von einem kommerziellen 1-MW-Solarkraftwerk aus, das alle mit 575-W-Anti-Staub-Modulen der Hi-MO X6-Serie ausgestattet ist, hätte das Kraftwerk mindestens 1740 Module. Damit erzeugt das Kraftwerk monatlich mindestens 4698 kWh mehr Strom als vergleichbare Kraftwerke.


4698 kWh entsprechen, wenn man sie in Großbritannien mit 0,46 US-Dollar pro Kilowattstunde umrechnet, einer Einsparung von etwa 2161 US-Dollar pro Monat im Vergleich zu anderen Fabriken. Wenn man die Änderungen der Stromkosten außer Acht lässt, wären das über einen Zeitraum von 25 Jahren 647.082 US-Dollar.

Haushaltsstrompreis weltweit

(Quelle: Small Data)


Kein Wunder, dass alle um die Steigerung der Stromerzeugung durch Solarmodule konkurrieren. Sparen gilt schließlich als Gewinn!


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und audiovisuelle Inhalte, stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden ihn umgehend entfernen.


Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuellere Informationen aus erster Hand über die Photovoltaikbranche.
Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Weitere Neuigkeiten

Produkte
Service-Hotline

Telefon: 0086 181 1880 9916

E-Mail: manager@mogesolar.com

DeutschDeutsch