Echte Garantie | Staffelpreis | Lieferung innerhalb von 7 Tagen | After-Sales-Garantie

Werden die Gehälter und Sozialleistungen der Solarenergiebranche angesichts des angekündigten Ausstiegs mehrerer Länder aus der Kohle wieder steigen?

Anzahl Durchsuchen:2000     Autor:Rachel     veröffentlichen Zeit: 05-08-2024      Herkunft:company official website

facebook sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button


Kürzlich fand in der norditalienischen Stadt Turin der G7-Gipfel statt. Zur Gruppe der Sieben gehören die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada und Japan, diese sieben hochindustrialisierten Nationen.


Bei dem Treffen einigten sich die Energie- und Ökowendeminister der G7-Staaten auf einen schrittweisen Ausstieg aus Kohlekraftwerken. Die G7 versprach, die bestehende Kohleverstromung im Energiesystem jedes Landes bis 2035 auslaufen zu lassen oder einen Zeitplan festzulegen, der voraussichtlich das 1,5-Grad-Celsius-Temperaturkontrollziel erreichen und sich auch an den Weg jedes Landes zur Erreichung von Netto-Null-Emissionen anpassen soll .'


Tatsächlich haben einige G7-Länder wie die Vereinigten Staaten, Japan und Deutschland in Europa Kohlekraftwerke wieder in Betrieb genommen, die in den letzten Jahren aufgrund häufiger extremer Wetterereignisse und der dadurch verursachten Verknappung der Erdgasversorgung stillgelegt wurden Russland-Ukraine-Konflikt.


Dieser Schritt stärkt einmal mehr die strategische Position der Solarenergiebranche bei der globalen Energiewende.


Den Daten von Energy Trend zufolge liegt die neutrale Erwartung für die weltweit neu installierte PV-Kapazität (Photovoltaik) im Jahr 2024 bei 474 GW. Aufgrund des „chaotischen Nahkampfs“ in der Branche ist die Angebots-Nachfrage-Struktur vorübergehend instabil und die Wachstumsrate der installierten Kapazität im Jahr 2024 wird sich vorübergehend verlangsamen. Dennoch gibt es immer noch einen Anstieg von 16 % gegenüber dem Vorjahr.


Betrachtet man den Weltmarkt aus vier großen regionalen Märkten, so wächst die Nachfrage nach installierter Kapazität in Asien und Europa weiterhin stabil. Der US-Markt erholt sich deutlich und treibt das Gesamtwachstum in Amerika voran. Im Nahen Osten und in Afrika beschleunigt die Beschleunigung der Energiewendestrategien in Verbindung mit einem Rückgang der Komponentenpreise den Baufortschritt großer Solar-Bodenstationen in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Regionen. In bestimmten Märkten haben Chile, Saudi-Arabien und die Türkei beeindruckende Wachstumsraten gezeigt.


Weltmarkt für Solarenergiemodule

(Quellen:Energietrend)


Gleichzeitig bieten globale Solar-Photovoltaik-Unternehmen hohe Gehälter an, um Talente anzuziehen und so ihre Expansion zu beschleunigen. Laut den neuesten Finanzberichtsdaten stellt sich die aktuelle Situation der fünf Unternehmen mit dem besten Durchschnittsgehalt und den besten Sozialleistungen wie folgt dar:


globale Solar-Photovoltaik-Unternehmen


Die Produktionskapazitätspläne jedes Unternehmens lauten wie folgt:


Produktionskapazitätspläne jedes Solarmodulunternehmens


Haftungsausschluss: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Bilder und audiovisuelle Inhalte, stammen aus dem Internet und dienen ausschließlich Bildungs- und Informationszwecken. Es handelt sich nicht um eine Anlageberatung. Sollte es einen Verstoß geben, kontaktieren Sie uns bitte umgehend und wir werden ihn umgehend entfernen.


Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erhalten Sie aktuellere Informationen aus erster Hand über die Photovoltaikbranche.
Möchten Sie Informationen aus erster Hand haben?

Weitere Neuigkeiten

Produkte
Service-Hotline

Telefon: 0086 181 1880 9916

E-Mail: manager@mogesolar.com

DeutschDeutsch