Anzahl Durchsuchen:10001 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 12-14-2023 Herkunft:Powered
Anschließen eines 10 kW Hybrid-Solaranlage Mit einem Hybrid-Solarwechselrichter und einer Lithiumbatterie sind mehrere Schritte erforderlich.
Hier finden Sie eine allgemeine Anleitung. Beachten Sie jedoch, dass der spezifische Installationsprozess je nach den vorhandenen Komponenten und den Anweisungen des Herstellers variieren kann. Es ist wichtig, die Richtlinien des Herstellers Ihres Wechselrichters, Ihrer Solarmodule und Ihrer Batterie zu befolgen.
Liste der in diesem Artikel verwendeten Hauptprodukte: Preis:Details anzeigen
1. Kanadisches Solarpanel 550W *20Stk
2. Growatt Wohnspeicher-Wechselrichter 10 kW *1Stk
3. Growatt Lithium-Ionen-Akku 10,2 kWh *1 Satz
4. DC-Kombinationsbox * 1 Satz
5. DC-Leistungsschalter * 1 Satz
6. AC-Kombinationsbox * 1 Satz
7. Solarkabel 4mm2, MC4-EVO2, Staubli Werkzeugkoffer
8. Animation der Verbindung eines 10-kW-Hybrid-Solarsystems, klicken Sie hier.
1. Installation des Solarmoduls:
Gruppe 1: 10 in Reihe geschaltete Solarmodule
Gruppe 2: Weitere 10 in Reihe geschaltete Solarmodule
Verdrahtungsschritte:
Verkabelung Gruppe 1:
Verbinden Sie den Pluspol des ersten Solarpanels in Gruppe 1 mit dem Minuspol des zweiten Panels.
Setzen Sie diese Reihenschaltung fort, bis Sie das 10. Solarpanel erreichen.
Verbinden Sie den Pluspol des 10. Solarmoduls in Gruppe 1 mit dem Plus-Eingangspol des Growatt-Speicherwechselrichters.
Verbinden Sie den Minuspol des ersten Solarpanels in Gruppe 1 mit dem Minus-Eingangsanschluss des Growatt-Speicherwechselrichters.
Verkabelung Gruppe 2:
Wiederholen Sie den gleichen Reihenschaltungsvorgang für Gruppe 2. Verbinden Sie den Pluspol des ersten Solarpanels in Gruppe 2 mit dem Minuspol des zweiten Panels und so weiter.
Verbinden Sie den Pluspol des 10. Solarmoduls in Gruppe 2 mit dem zweiten Plus-Eingangspol des Growatt-Speicherwechselrichters.
Verbinden Sie den Minuspol des ersten Solarpanels in Gruppe 2 mit dem zweiten Minus-Eingangsanschluss des Growatt-Speicherwechselrichters.
2. Installation des Growatt-Speicherwechselrichters:
Installieren Sie den Growatt-Speicherwechselrichter an einem vor Witterungseinflüssen geschützten Ort.
Verbinden Sie das Solarpanel-Array mit den DC-Eingangsklemmen des Wechselrichters.
Verbinden Sie die AC-Ausgangsklemmen des Wechselrichters mit dem Hauptverteiler Ihres Gebäudes.
3. Installation der Lithiumbatterie:
Installieren Sie das #Lithium-Ionen-Batteriesystem an einem kühlen, trockenen Ort und befolgen Sie dabei die Richtlinien des Herstellers.
Schließen Sie die Lithiumbatterie mit geeigneten Kabeln an die DC-Eingangsklemmen des Growatt-Speicherwechselrichters an.
Stellen Sie sicher, dass das Batteriemanagementsystem (BMS) ordnungsgemäß angeschlossen ist und funktioniert.
4. Kabelverbindungen:
Verbinden Sie den Ausgang des Wechselrichters mit dem Hauptverteiler Ihres Gebäudes.
Wenn Sie ein netzgekoppeltes System verwenden, schließen Sie den Wechselrichter gemäß den örtlichen Vorschriften an das Stromnetz an.
5. Programmierung und Konfiguration:
Greifen Sie auf das Bedienfeld oder das Überwachungssystem des Growatt-Speicherwechselrichters zu und konfigurieren Sie es gemäß Ihren Systemspezifikationen.
Lade- und Entladeparameter für den Lithium-Ionen-Akku einrichten.
Konfigurieren Sie den Wechselrichter je nach Ihren Anforderungen für den #netzgekoppelten oder #netzunabhängigen Betrieb.
6. Sicherheitskontrollen:
Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen sicher und ordnungsgemäß isoliert sind.
Führen Sie eine gründliche Sicherheitsprüfung durch, um sicherzustellen, dass das System den örtlichen elektrischen Vorschriften und Vorschriften entspricht.
Testen Sie das System unter verschiedenen Bedingungen, um die ordnungsgemäße Funktionalität sicherzustellen.
7. Überwachung:
Richten Sie ein Überwachungssystem ein, um die Leistung Ihres Hybrid-Solarsystems zu überwachen, einschließlich Solarproduktion, Batteriestatus und Wechselrichterbetrieb.
Auch hier ist es wichtig zu betonen, dass die Installation einer Solarenergieanlage die Arbeit mit Strom erfordert und von qualifizierten Fachleuten oder Personen mit Erfahrung in Solarenergieanlagen durchgeführt werden sollte. Befolgen Sie immer die spezifischen Installationshandbücher und Richtlinien der Hersteller Ihrer Komponenten. Beachten Sie außerdem die örtlichen Elektrovorschriften und -vorschriften für Sicherheit und Compliance.
Netzgekoppelt mit Batteriespeicher Vorteile:
Sonnenkollektoren erzeugen tagsüber Strom.
Überschüssige Energie wird in das Netz zurückgespeist, was zu Gutschriften führt oder die Stromrechnung senkt.
Batteriespeicher fangen überschüssige Energie für die spätere Nutzung auf und liefern Strom in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung oder Netzausfällen.